Bodenschutzkonzepte enthalten Strategien zum Erhalt und zur nachhaltigen Sicherstellung der Bodenfunktionen. Zudem können Wasser- und Immissionsschutzrechtliche Genehmigungsanträge erstellt werden.
Die Bodenkundliche Baubegleitung gewährleistet, dass der Boden während Bauprojekten fachgerecht untersucht und geschützt wird. Sie minimiert Bodenschäden und sorgt für die Einhaltung umweltrechtlicher Vorgaben.
Ökologische Bilanzierungen bewerten die Auswirkungen von Projekten auf verschiedene Umweltgüter. Sie stellen sicher, dass Eingriffe in die Natur und Landschaft minimal gehalten und wertvolle Lebensräume geschützt werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.